Skip to main content
Coronavirus Global Response

Die weltweite Coronavirus-Krisenreaktion (Pressemitteilung: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_20_952) baut auf der Zusage der G20-Staats- und Regierungschefs vom 26. März auf, die Pandemie gemeinsam zu bekämpfen. Vor diesem Hintergrund haben die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und eine erste Gruppe von Akteuren des Gesundheitswesens am 24. April eine weltweite Zusammenarbeit für die beschleunigte Entwicklung und Produktion sowie den gerechten weltweiten Zugang zu neuen Instrumenten zur Bekämpfung von COVID-19 auf den Weg gebracht („ACT Accelerator“). Sie veröffentlichten gemeinsam einen Aufruf zum Handeln. Die Europäische Kommission kam diesem Aufruf nach, indem sie sich Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, (G20-Gastgeber 2021), Japan, dem Königreich Saudi-Arabien (G20-Gastgeber 2020), Norwegen, Spanien und dem Vereinigten Königreich anschloss und ab dem 4. Mai 2020 eine Geberkonferenz zur weltweiten Coronavirus-Krisenreaktion ausrichtete.

7,5 Milliarden Euro (ca. 8 Mrd. USD) decken nach Auffassung führender Wissenschaftler und Gesundheitsexperten des von der WHO und der Weltbank eingerichteten Monitoringausschusses für globale Krisenprävention den ersten unmittelbaren Bedarf für die Entwicklung von Lösungen für Diagnose, Behandlung und Infektionsschutz sowie zur Verhinderung der Ausbreitung von COVID-19. Mit ihrer Geberinitiative zur weltweiten Corona-Krisenreaktion übernehmen die EU und ihre Partner eine führende Rolle bei den internationalen Bemühungen zur Schließung dieser Finanzierungslücke.

Die Spenden dienen in erster Linie dazu, den drei dringendsten Erfordernissen zu begegnen:

Wir brauchen neue Tests, um Infektionen rasch diagnostizieren zu können. Diese Tests müssen zuverlässig und allgemein leicht zugänglich sein.

Wir brauchen neue Therapien zur symptomatischen Behandlung der Krankheit, damit weniger Patienten stationär in Krankenhäusern aufgenommen werden müssen.

Wir brauchen Impfstoffe, um uns vor dem Coronavirus zu schützen, weitere Infektionswellen zu verhindern und zum normalen Leben zurückzukehren.

Die Bemühungen konzentrieren sich auch darauf, die Gesundheitssysteme überall zu stärken, um weltweit die Überwindung von COVID-19 zu unterstützen und ähnliche Pandemien künftig zu vermeiden.

Die Empfänger sind:

  • Die Koalition für Innovationen in der Epidemievorsorge (Coalition for Epidemic Preparedness Innovation – CEPI) für Impfstoffe
  • die Globale Allianz für Impfstoffe und Immunisierung Gavi
  • Therapeutics Accelerator für Heilmittel
  • UNITAID für die Einführung COVID-spezifischer Therapeutika
  • die Stiftung für innovative neue Diagnostika (Foundation for Innovative New Diagnostics – FIND) für die Krankheitserkennung
  • der Globale Fonds für die Einführung spezifischer Diagnostika
  • die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für entsprechende Gesundheitssysteme

Testen

Wir brauchen neue Tests, um Infektionen rasch diagnostizieren zu können. Diese Tests müssen zuverlässig und allgemein leicht zugänglich sein. https://ec.europa.eu/info/research-and-innovation/research-area/health-research-and-innovation/coronavirus-research-and-innovation/diagnostics_de

Behandeln

Wir brauchen neue Therapien, damit weniger Patienten stationär in Krankenhäusern aufgenommen werden müssen. https://ec.europa.eu/info/research-and-innovation/research-area/health-research-and-innovation/coronavirus-research-and-innovation/treatments_de

Vorsorgen

Wir brauchen Impfstoffe, um uns vor dem Coronavirus zu schützen, weitere Infektionswellen zu verhindern und zum normalen Leben zurückzukehren. https://ec.europa.eu/info/research-and-innovation/research-area/health-research-and-innovation/coronavirus-research-and-innovation/vaccines_de

Alle neuen Impfstoffe, Diagnostika und Behandlungsmöglichkeiten für COVID-19 müssen weltweit verfügbar, wirksam und erschwinglich sein.

Deshalb brauchen wir eine Reaktion von beispielloser Dimension, Schnelligkeit und Solidarität. Die Dimension unserer Reaktion muss es erlauben, den Schwerpunkt auf die vielversprechendsten Technologien und Innovationen zu legen, Schnelligkeit ist nötig‚ um die Entwicklung, Herstellung und Einführung von Diagnostika, Therapeutika und Impfstoffen zu beschleunigen, und Solidarität soll sicherstellen, dass europa- und weltweit alle Menschen gleichberechtigten Zugang zu diesen Technologien haben, unabhängig davon, wo sie entwickelt wurden oder wer sie finanziert hat.

Weitere Informationen

Coronavirus Global Response achievements

President of the European Commission Ursula von der Leyen rallied the international community around the need to develop a vaccine, produce it, deploy it to every single corner of the Earth and make it available against coronavirus at affordable prices. A vaccine that would be our universal, common good.

  • Almost €10 billion raised in from end  of April to end of May 2020
  • A global cooperation framework for vaccines development, the ACT-Accelerator
  • A pledging marathon that will culminate in a Global Pledging Summit on June 27