
Morgen findet der von der Kommission und Global Citizen veranstaltete weltweite Spendengipfel mit Konzert statt. Er wird die Welt zusammenführen und zusätzliche Mittel für die Entwicklung und die weltweite Verfügbarkeit von Impfstoffen, Therapeutika und Diagnostika im Kampf gegen das Coronavirus mobilisieren.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte dazu: „Wir werden diese Pandemie erst dann wirklich hinter uns gebracht haben, wenn sie überall überwunden ist. Dazu müssen wir in beispiellosem Tempo und Umfang in die Herstellung von Impfstoffen investieren. Und wir müssen den Impfstoff erschwinglich machen. Eine Aufgabe dieses Ausmaßes kann nur bewältigt werden, wenn die Welt sich mit vereinten Kräften dafür einsetzt. Deshalb arbeiten wir mit Global Citizen und Künstler*innen zusammen. Ich bin überzeugt, dass es ihnen gelingen wird, Menschen zusammenzubringen, ihre Energie zu mobilisieren und Veränderungen herbeizuführen. Seien Sie also morgen dabei! Lassen Sie uns gemeinsam eine Corona-freie Zukunft für alle schaffen.“
Bei dem Konzert werden Chloe x Halle, Christine and the Queens, Coldplay, For Love Choir, J Balvin, Jennifer Hudson, J'Nai Bridges mit Gustavo Dudamel, Los Angeles Philharmonic & YOLA (Jugendorchester Los Angeles), Justin Bieber und Quavo, Lin-Manuel Miranda sowie prominente Darsteller des Original-Broadway-Musicals HAMILTON mit Jimmy Fallon & The Roots, Miley Cyrus, Shakira, Usher und Yemi Alade auftreten.
Vor dem Konzert findet ein Gipfeltreffen statt‚ das Sie auf der Website der weltweiten Corona-Krisenreaktion Coronavirus Global Response verfolgen können. Vorgesehen sind Ansprachen des Generalsekretärs der Vereinten Nationen António Guterres, des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, der norwegischen Premierministerin Erna Solberg und des britischen Premierministers Boris Johnson.
An der geplanten Diskussion werden sich weltweit führende Persönlichkeiten, Künstler und Meinungsmacher wie Nikolaj Coster-Waldau, Miley Cyrus, Angelique Kidjo und Ken Jeong beteiligen. Auch Experten und Vordenker, darunter Brittany Packnett Cunningham, Melinda Gates, Dr. Vin Gupta, NAACP-Präsident Derrick Johnson, die geschäftsführende Direktorin von UN Women Phumzile Mlambo-Ngcuka, Eddie Ndopu, Kate Upton und Justin Verlander, werden an dem Gipfeltreffen teilnehmen.
Hier erfahren Sie, wo Sie das Konzert in Ihrem Land mitverfolgen können. Zuhören können Sie über Spotify playlist. Außerdem gibt es ein Livestreaming auf der Coronavirus Global Response-Website und auf globalen Plattformen wie Apple Music, Apple TV, Beats 1, Brut, Deezer, Insight TV, NBC News Now, The Roku Channel, TIDAL, Twitch, Twitter, Vodafone, Vodafone TV, Vogue Paris, Yahoo! und YouTube.
HINTERGRUND
Die Kampagne Global Goal: Unite for Our Future wurde am 28. Mai unter der Schirmherrschaft der Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen gestartet. Im Mittelpunkt der Kampagne, die von Bloomberg Philanthropies, der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung und dem Wellcome Trust unterstützt wird, steht das Ziel, die Auswirkungen der Pandemie auf die schwächsten Bevölkerungsgruppen abzumildern, einen gleichberechtigten Zugang zu erschwinglichen Coronavirus-Technologien zu gewährleisten und die Gesundheitssysteme weltweit auszubauen.
Mit den am 27. Juni zugesagten Mitteln werden folgende Organisationen unterstützt:
▪ CEPI – Koalition für Innovationen in der Epidemievorsorge
▪ FIND – Stiftung für innovative neue Diagnostika
▪ GAVI – Globale Allianz für Impfstoffe und Immunisierung
▪ Globaler Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria
▪ UNITAID
▪ COVID-19-Solidaritätsreaktionsfonds der WHO, im Rahmen der der Stiftung der Vereinten Nationen
Die Kampagne Global Goal: Unite for Our Future wird von den Stiftungen Bloomberg Philanthropies, der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung, dem Wellcome Trust sowie von Partnern aus der Wirtschaft wie Citi, Procter & Gamble, SAP, Verizon und Vodafone unterstützt.
Die Kampagne leistet im Rahmen der weltweiten Coronavirus-Krisenreaktion einen zentralen Beitrag zu einem universellen Zugang zu erschwinglichen Coronavirus-Impfstoffen, Behandlungen und Tests. Damit reagiert die Kommission auf den weltweiten Appell, mit dem die Weltgesundheitsorganisation gemeinsam mit Regierungen und anderen Partnern am 24. April 2020 dazu aufgerufen hat, allen Menschen auf der Welt, die einen Impfstoff benötigen, diesen zugänglich zu machen.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 26 Juni 2020
- Autor
- Generaldirektion Kommunikation