
Die Kommission hat den belgischen Virologen Peter Piot zum Sonderberater der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen für die Reaktion auf das Coronavirus und COVID-19 ernannt. In dieser Funktion wird er die Kommission bei der Förderung und Ausrichtung von Forschung und Innovation im globalen Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie beraten. Präsidentin von der Leyen erklärte zu diesem Anlass: „Wir sind fest entschlossen, den Kampf gegen das Coronavirus zu gewinnen. Dazu müssen wir unsere Anstrengungen auf die besten Empfehlungen unserer führenden Experten stützen. Die Erfahrung von Professor Piot wird uns bei der raschen Entwicklung und Bereitstellung von Impfstoffen, Diagnostika und Behandlungen zur Bekämpfung des Coronavirus von unschätzbarem Wert sein und dabei helfen, eine Strategie zur Vorsorge im Hinblick auf künftige Epidemien zu erarbeiten.“ Peter Piot, Direktor der London School of Hygiene & Tropical Medicine und Professor für globale Gesundheit, war 1976 an der Entdeckung des Ebola-Virus in Zaire beteiligt und hat wegweisende Forschungsarbeiten zu HIV/AIDS, zur Gesundheit von Frauen und zu Infektionskrankheiten vorwiegend in Afrika geleitet. Später leitete er 10 Jahre lang das AIDS-Programm der Vereinten Nationen. Der ehemalige UN-Untergeneralsekretär ist auch Mitglied des wissenschaftlichen Beratungsgremiums, das der Kommission Empfehlungen zur Reaktion auf die Pandemie und für politische Maßnahmen zur Bewältigung ihrer langfristigen Folgen gibt. Kommissionpräsidentin von der Leyen und die Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Stella Kyriakides, halten heute eine Videokonferenz mit dem Beratungsgremium. (Biographie von Professor Piotund seine Botschaft an die Geberkonferenz zur weltweiten Coronavirus-Krisenreaktion vom 4. Mai.)
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 7 Mai 2020
- Autor
- Generaldirektion Kommunikation